News-Blog
Artikel rund ums Thema Digitale Welt

Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern
Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de

Spanien geht gegen Lootboxen und NFTs vor
Die spanische Regierung sieht in Loot Boxen typische Elemente eines Glücksspiels und möchte diese daher entsprechend regulieren www.derstandard.de

Scheeres besorgt über Smartphone-Sucht vieler Eltern
„Manchen Eltern ist gar nicht bewusst, dass sie manchmal ihren Smartphones mehr Aufmerksamkeit widmen als ihren Kindern“, sagte Familiensenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Freitag. www.bz-berlin.de

“Die Computer-Sucht hat mein Leben zerstört”
Übergewicht, Drogen, Obdachlosigkeit: Die Geschichte von Peter Z. gleicht einem Hollywood-Film. Er sagt: Es begann mit der Mediensucht. www.heute.at

Um seine Computerspielsucht zu finanzieren: Tarper veruntreute fast 120.000 Euro
Von dem Firmenkonto eines Handewitter Unternehmens zweigte der 29-jährige Finanzbuchhalter zwischen 2016 und 2019 in 137 Fällen Geld ab. Quelle: https://www.shz.de/36826237 ©2022

Experte warnt vor Spielsucht: Zocken löst ähnliche Glücksgefühle aus wie Kokain
Während der Corona-Pandemie sind immer mehr Kinder und Jugendliche in die Online-Spielsucht gerutscht – dieses Ergebnis einer neuen Gesundheitsstudie lässt bei Suchtexperten die Alarmglocken schrillen. Denn: Eltern sind oft ahnungslos und bemerken das Problem zu

WhatsApp: Vorsicht, so teuer kann dich dein Status zu stehen kommen
Auch, wenn du WhatsApp nur privat zum Austausch mit Freunden nutzt und nicht als Plattform. Selbst beim Messenger-Dienst gelten Regeln und Grenzen. Du kannst dort nicht alles teilen, was dir gefällt. Im Zweifelsfall drohen dir

Mediensucht bei Kindern – Symptome, Folgen und Behandlung
Die neuen Medien sind einfach und überall zugänglich. Mediensucht bei Kindern betrifft etwa drei Prozent der männlichen und 0,3 Prozent der weiblichen Jugendlichen. Eine anhaltende Mediensucht bei Kindern kann längerfristige Folgen haben. www.mediclin.de

Achtsamer mit Smartphone und Social Media umgehen
Smartphones, Tablets & Co. sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und haben sehr viele Vorteile. Doch warnen Krankenkassen mittlerweile vor Internetsucht und Social-Media-Abhängigkeit. Wie wir lernen, besser mit digitalen Reizen umzugehen, erklärt Digital-Detox-Coach Christina

Das Smartphone macht uns zu Junkies
Nachrichten, SMS, Facebook, Instagram, Twitter, Whatsapp: Wir sind abhängig von diesen Dingen, weil sie unser Gehirn regelmäßig mit Dopamin überschütten. Das sagt Psychiaterin Dr. Anna Lembke von der Stanford-Universität in Kalifornien. www.swr.de
Was ist SCAVIS
SCAVIS steht für „Stepped Care Ansatz zur Versorgung Internetbezogener Störungen“ und dient der Förderung einer gesunden und verantwortungsvollen Nutzung des Internets. Mithilfe der SCAVIS-Studie wird die Wirksamkeit eines E-Health-basierten, gestuften Versorgungsansatzes zur Prävention und Behandlung

Studienauswertung konstatiert Nutzung digitaler Medien in nie da gewesenem Ausmaß und warnt vor den Folgen
JENA. Wissenschaftler haben aktuelle Datenerhebungen zur Nutzung digitaler Medien ausgewertet. Gerade in Zeiten pandemiebedingter Schutzmaßnahmen komme es auf Medienkompetenz an. www.news4teachers.de