Buchempfehlungen
Bücher rund um die digitale Welt

Wie viel Technologie ist überhaupt gut für uns? Technologie ist schon lange nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Gleichzeitig gibt…
Von: Matthew Taylor, Ian Douglas, Wiebke Krabbe

FOMO (Fear of missing out) bezeichnet ein sich immer weiter und schneller verbreitendes Syndrom: Die Angst, in der digital überfrachteten…
Von: Manfred Poser

Computerforensiker Schröder ist unten angekommen: bei der Firma rausgeflogen und von seiner Freundin Harriet abserviert. Doch ein Mord ändert plötzlich…
Von: Constantin Gillies

Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschulen, Fächer: Deutsch, Sachunterricht, Klasse 1–4 +++ Medienkompetenz ist nicht erst seit dem Wanka-Digitalpakt…
Von: Nina Wilkening

Immer mehr, vor allem junge Erwachsene kommen wegen exzessiven PC-/Internetgebrauchs in Psychotherapie, weil sie ohne es zu merken in eine…
Von: Petra Schuhler und Monika Vogelgesang

Dieses Buch eröffnet Ihnen einen ganz neuen Blick auf das brand-aktuelle und wichtige Thema Achtsamkeit: Erfolgreich arbeiten und always-on sein…
Von: Lilian N. Güntsche

Ihr Kind weist eine scheinbar problematische bis krankhafte Internetnutzung auf? Sie sind nicht allein. Eine halbe Million Familien stehen in…
Von: Florian Buschmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie – Entwicklungspsychologie, Note: 1,00, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Psychologie),…
Von: Sophia Zwigart

Familien fit machen für die Digitalisierung Medienkompetenz ist mehr als Gerätekompetenz! Leonie Lutz und Anika Osthoff sind Expertinnen in digitaler…
Von: Leonie Lutz, Anika Osthoff

keine Infos vorhanden
Von: Sabine Schiffer