Ein Mann, der der Teilnahme an den Unruhen im US-Kapitol vom 6. Januar angeklagt wurde, behauptete, seine Internetsucht habe ihn dazu gebracht, gegen seine Freilassungsvereinbarung zu verstoßen. Der 42-jährige Doug Jensen aus Iowa wurde im Juli aus dem Gefängnis entlassen, unter der Bedingung, dass er sich vom Internet fernhält und keinen Zugang zu den mit dem Internet verbundenen Geräten seiner Familie hat.
www.theaktuellenews.com
Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern
Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de