Was ist SCAVIS
|

Was ist SCAVIS

SCAVIS steht für „Stepped Care Ansatz zur Versorgung Internetbezogener Störungen“ und dient der Förderung einer gesunden und verantwortungsvollen Nutzung des Internets. Mithilfe der SCAVIS-Studie wird die Wirksamkeit eines E-Health-basierten, gestuften Versorgungsansatzes zur Prävention und Behandlung…

Studienauswertung konstatiert Nutzung digitaler Medien in nie da gewesenem Ausmaß und warnt vor den Folgen
| |

Studienauswertung konstatiert Nutzung digitaler Medien in nie da gewesenem Ausmaß und warnt vor den Folgen

JENA. Wissenschaftler haben aktuelle Datenerhebungen zur Nutzung digitaler Medien ausgewertet. Gerade in Zeiten pandemiebedingter Schutzmaßnahmen komme es auf Medienkompetenz an. www.news4teachers.de

Extra Leben und die SHG AFK/Die letzte Quest gehört nun zu AKTIV GEGEN MEDIENSUCHT e.V.
| |

Extra Leben und die SHG AFK/Die letzte Quest gehört nun zu AKTIV GEGEN MEDIENSUCHT e.V.

Der ehemalige Betroffene Ronald Stolz mit seiner Vision vom Betroffenen zum Helfenden mit der Webseite von www.extra-leben.de und der Selbsthilfegruppe AFK/Die letzte Quest aus Neu-Ulm ist nun ein Teil von Aktiv gegen Mediensucht e.V.

Kabinett ernennt Burkhard Blienert zum Sucht- und Drogenbeauftragten

Kabinett ernennt Burkhard Blienert zum Sucht- und Drogenbeauftragten

Der SPD-Politiker Burkhard Blienert ist neuer Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Das Kabinett folgte damit einem Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach. Seine Amtsvorgängerinnen aus den Reihen der CSU kritisierten die Gamesbranche teilweise scharf….

Vermessung der Internetsucht: App weist Teilnehmende auf problematisches Online-Verhalten hin
| | |

Vermessung der Internetsucht: App weist Teilnehmende auf problematisches Online-Verhalten hin

Wann wird die alltägliche Internetnutzung zur Sucht? In einer groß angelegten Studie gehen Forschende der Universitäten Lübeck und Ulm dieser Frage nach. Mithilfe einer eigens entwickelten App wird das Online-Verhalten der Studienteilnehmenden erhoben und ausgewertet….

Gefangen im Netz , Kinder und Jugendliche müssen die Kompetenz mit digitalen Medien lernen
| |

Gefangen im Netz , Kinder und Jugendliche müssen die Kompetenz mit digitalen Medien lernen

Eine aktuelle Studie der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) zeigt, dass die Zahl an Kindern und Jugendlichen, die übermäßig viel Zeit mit Videospielen und in sozialen Netzwerken verbringen, während der Corona-Pandemie deutlich gestiegen ist….

Facebook ist sich angeblich des Ausmaßes der „problematischen Nutzung“ unter seinen Nutzern bewusst
| |

Facebook ist sich angeblich des Ausmaßes der „problematischen Nutzung“ unter seinen Nutzern bewusst

Facebooks eigene interne Untersuchungen ergaben, dass 1 von 8 seiner Nutzer von zwanghaftem Gebrauch sozialer Medien berichtete, der ihren Schlaf, ihre Arbeit und ihre Beziehungen beeinträchtigte – was die Social-Media-Plattform „problematische Nutzung“ nennt, aber häufiger…

Was sollen wir denn sonst machen? Über Bedürfnisse, Lockdown und Mediensucht
| | |

Was sollen wir denn sonst machen? Über Bedürfnisse, Lockdown und Mediensucht

Wir alle haben Dinge, die wir gerne oder nicht so gerne machen. Dinge, die uns guttun oder weniger guttun. Dinge, die wir dringend brauchen oder solche, die eigentlich unwichtig sind. Während der Corona-Pandemie haben wir…

Mit dem neuen FLIMMO per Ampel-Check zur kindgerechten Medien-Empfehlung
| |

Mit dem neuen FLIMMO per Ampel-Check zur kindgerechten Medien-Empfehlung

Der FLIMMO (der Eltern­ratgeber für TV, Streaming und YouTube) der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) wurde an den aktuellen Bedürfnissen von Eltern neu ausgerichtet. Inhalte auch jenseits des klassischen Fernsehens stehen stark im Fokus….