Privatsphäre-Gefährdung erkennen und Doxing verhindern: Forschungsvorhaben ADRIAN analysiert Nutzungsrisiken im Web 2.0
| |

Privatsphäre-Gefährdung erkennen und Doxing verhindern: Forschungsvorhaben ADRIAN analysiert Nutzungsrisiken im Web 2.0

Jede und jeden kann Cybermobbing, Identitätsdiebstahl und Doxing im Internet treffen. Ein Kooperationsprojekt von FH Bielefeld und Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr analysiert Sicherheitsrisiken durch Profilbildung im Netz. Bei der Entwicklung von Methoden…

Kinderärzte über die dritte Corona-Welle: Mehr Cybermobbing, mehr selbstverletzendes Verhalten
|

Kinderärzte über die dritte Corona-Welle: Mehr Cybermobbing, mehr selbstverletzendes Verhalten

Die dritte Corona-Welle war für viele junge Menschen eine Quälerei, berichten Pädiater beim Kinder- und Jugend-Ärztetag. Während der Pandemie habe selbstverletzendes Verhalten zugenommen – und auch das Cybermobbing. Die Kinderärzte unterscheiden dabei zwischen Aggressor, Opfer…