Vermessung der Internetsucht: App weist Teilnehmende auf problematisches Online-Verhalten hin
| | |

Vermessung der Internetsucht: App weist Teilnehmende auf problematisches Online-Verhalten hin

Wann wird die alltägliche Internetnutzung zur Sucht? In einer groß angelegten Studie gehen Forschende der Universitäten Lübeck und Ulm dieser Frage nach. Mithilfe einer eigens entwickelten App wird das Online-Verhalten der Studienteilnehmenden erhoben und ausgewertet….

Gefangen im Netz , Kinder und Jugendliche müssen die Kompetenz mit digitalen Medien lernen
| |

Gefangen im Netz , Kinder und Jugendliche müssen die Kompetenz mit digitalen Medien lernen

Eine aktuelle Studie der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) zeigt, dass die Zahl an Kindern und Jugendlichen, die übermäßig viel Zeit mit Videospielen und in sozialen Netzwerken verbringen, während der Corona-Pandemie deutlich gestiegen ist….

Facebook ist sich angeblich des Ausmaßes der „problematischen Nutzung“ unter seinen Nutzern bewusst
| |

Facebook ist sich angeblich des Ausmaßes der „problematischen Nutzung“ unter seinen Nutzern bewusst

Facebooks eigene interne Untersuchungen ergaben, dass 1 von 8 seiner Nutzer von zwanghaftem Gebrauch sozialer Medien berichtete, der ihren Schlaf, ihre Arbeit und ihre Beziehungen beeinträchtigte – was die Social-Media-Plattform „problematische Nutzung“ nennt, aber häufiger…

Was sollen wir denn sonst machen? Über Bedürfnisse, Lockdown und Mediensucht
| | |

Was sollen wir denn sonst machen? Über Bedürfnisse, Lockdown und Mediensucht

Wir alle haben Dinge, die wir gerne oder nicht so gerne machen. Dinge, die uns guttun oder weniger guttun. Dinge, die wir dringend brauchen oder solche, die eigentlich unwichtig sind. Während der Corona-Pandemie haben wir…

Mit dem neuen FLIMMO per Ampel-Check zur kindgerechten Medien-Empfehlung
| |

Mit dem neuen FLIMMO per Ampel-Check zur kindgerechten Medien-Empfehlung

Der FLIMMO (der Eltern­ratgeber für TV, Streaming und YouTube) der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) wurde an den aktuellen Bedürfnissen von Eltern neu ausgerichtet. Inhalte auch jenseits des klassischen Fernsehens stehen stark im Fokus….

Strengere Regelungen: Kinder in China dürfen TikTok nur noch zu festen Zeiten nutzen
| | |

Strengere Regelungen: Kinder in China dürfen TikTok nur noch zu festen Zeiten nutzen

Nachdem in China bereits das Online-Gaming für Kinder und Jugendliche beinahe komplett verboten wurde, stehen nun soziale Netzwerke wie TikTok im Fokus. Douyin, das chinesische Pendant zu TikTok, wird in China ab sofort strenger reguliert….

Die Diagnose: Es geht um mehr als nur um Krankheit / Computerspielsucht & Internetsucht
| | |

Die Diagnose: Es geht um mehr als nur um Krankheit / Computerspielsucht & Internetsucht

Trennungsangst, Computerspielsucht, Mutismus – ab 2022 gibt es für weitere Krankheitsbilder eine offizielle Diagnose. Dann werden sie ins Klassifikationssystem der WHO aufgenommen. Denn: Ohne standardisierte Diagnose läuft im Gesundheitswesen nichts. www.deutschlandfunkkultur.de