Cybergrooming
Wie schützt man sich vor Cybergrooming?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Artikel zum Thema
Cybergrooming: Täter sind oft selbst sehr jung
Das Anbahnen sexueller Kontakte zu Kindern und Jugendlichen im Netz ist verboten. Tatverdächtige sind häufig selbst noch minderjährig. Das zeigt auch ein Selbstversuch von Report
Präventions- und Aufklärungsvideo zum Thema Cybergrooming
Soziale Netzwerke, Chats und Online-Spiele – im Internet gehört der Kontakt zu Unbekannten für Kinder häufig zum Alltag – nicht ohne Risiko. Wer sich tatsächlich
Was ist Cybergrooming – und wie schützen wir unsere Kinder?
Anmache im Netz ist an sich schon nicht schön. Wenn sich aber unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Täter und Täterinnen mit sexuellem Interesse an Kindern oder
Kinderärzte berichten – Cybermobbing von Kindern hat in Corona-Pandemie zugenommen
Die dritte Corona-Welle war für viele junge Menschen eine Quälerei, berichten Pädiater beim Kinder- und Jugend-Ärztetag. Während der Pandemie habe selbstverletzendes Verhalten zugenommen – und
Gefahr Cybergrooming – Täter im Kinderzimmer
Drei Schauspielerinnen, zehn Tage im Netz – und 2458 fremde Männer mit eindeutigen Absichten: Ein tschechisches Filmexperiment zeigt die Gefahren von Cybergrooming auf. www.faz.net
Kinder allein im Netz – Wie sicher sind TikTok & Co.?
Mit der Corona-Pandemie haben sich große Teile unseres Lebens ins Netz verlagert. Social Media erlebt einen Boom und bestimmt das Lebensgefühl vieler Menschen. Gerade Kinder
Bücher zum Thema

Orte der Wirklichkeit Über Gefahren in medialen Lebenswelten Jugendlicher. Killerspiele, Happy Slapping, Cyberbullying, Cyberstalking, Computerspielsucht … Medienkompetenz steigern
Insbesondere nach spektakulären Gewalttaten durch Jugendliche wird die Verantwortung Neuer Medien für die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen öffentlich stark thematisiert. Schulpsychologen, Pädagogen, Lehrer, aber auch Polizisten

BITTE TU WAS! (CYBER) PORNO SEX GEWALT DROGEN SUCHT MOBBING RITZEN & CO.
“Bitte tu was!” Mit Tränen in den Augen und ängstlich baten mich Kinder und Jugendliche diese letzten 4 Jahre um Hilfe. Kennen Sie Kinder, Jugendliche

HARMLOS ist nur sein Name
Die 13-jährige Elly wird in der Schule gehänselt. Sie wünscht sich sehnsüchtig eine echte und innige Freundschaft und hofft, diese in einem anonymen Chatroom zu

Nur ein Mausklick bis zum Grauen: Jugend und Medien
Das Internet entwickelt sich für Kinder und Jugendliche zunehmend zu einem wichtigen Leitmedium, das eine kaum noch überschaubare Fülle von Inhalten bietet. Ob es sich

K.L.A.R. Theaterstücke: Der Cybermobbing-Albtraum
Theaterstück für Schüler der Sekundarstufe an Förderschule, Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Sekundarschule, Klasse 7–10, Fächer: Deutsch, Darstellendes Spiel sowie für die Theaterarbeit bzw. Theaterpädagogik und die

Mobbing und Cyber-Mobbing an beruflichen Schulen Problemlagen und Interventionsmöglichkeiten
Das Buch behandelt die Problematik des Mobbing und Cyber-Mobbing an beruflichen Schulen, analysiert die Problemlagen und gibt wertvolle Tipps für Lehrkräfte und Sozialpädagogen an beruflichen