Cybermobbing
Informationen rund um Cybermobbing

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Artikel zum Thema
Was ist Cybergrooming – und wie schützen wir unsere Kinder?
Anmache im Netz ist an sich schon nicht schön. Wenn sich aber unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Täter und Täterinnen mit sexuellem Interesse an Kindern oder
Privatsphäre-Gefährdung erkennen und Doxing verhindern: Forschungsvorhaben ADRIAN analysiert Nutzungsrisiken im Web 2.0
Jede und jeden kann Cybermobbing, Identitätsdiebstahl und Doxing im Internet treffen. Ein Kooperationsprojekt von FH Bielefeld und Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr analysiert
Kinderärzte über die dritte Corona-Welle: Mehr Cybermobbing, mehr selbstverletzendes Verhalten
Die dritte Corona-Welle war für viele junge Menschen eine Quälerei, berichten Pädiater beim Kinder- und Jugend-Ärztetag. Während der Pandemie habe selbstverletzendes Verhalten zugenommen – und
Kinderärzte berichten – Cybermobbing von Kindern hat in Corona-Pandemie zugenommen
Die dritte Corona-Welle war für viele junge Menschen eine Quälerei, berichten Pädiater beim Kinder- und Jugend-Ärztetag. Während der Pandemie habe selbstverletzendes Verhalten zugenommen – und
Bücher zum Thema

Orte der Wirklichkeit Über Gefahren in medialen Lebenswelten Jugendlicher. Killerspiele, Happy Slapping, Cyberbullying, Cyberstalking, Computerspielsucht … Medienkompetenz steigern
Insbesondere nach spektakulären Gewalttaten durch Jugendliche wird die Verantwortung Neuer Medien für die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen öffentlich stark thematisiert. Schulpsychologen, Pädagogen, Lehrer, aber auch Polizisten

Einfach erklärt – Social Media – Cybermobbing – Deine Daten im Web Spannendes Sachbuch über Medienkompetenz und Gefahren des Internets – Für Kinder ab 10 Jahren
Medienkompetenz verständlich erklärt Was sind eigentlich Medien? Was machen Influencer? Wo lauern im Internet Gefahren? Was hat es mit Verschwörungstheorien auf sich? Wie funktionieren Datenschutz

Wenn Schüler im Internet mobben Präventions- und Interventionsstrategien gegen Cyber-Bullying
Konzepte und Handlungsvorschläge für Prävention und Intervention Cyber-Bullying bzw. Mobbing per Internet, E-Mail und Handy ist ein wachsendes Problem unter Kindern und Jugendlichen. Auch Lehrer

BITTE TU WAS! (CYBER) PORNO SEX GEWALT DROGEN SUCHT MOBBING RITZEN & CO.
“Bitte tu was!” Mit Tränen in den Augen und ängstlich baten mich Kinder und Jugendliche diese letzten 4 Jahre um Hilfe. Kennen Sie Kinder, Jugendliche

HARMLOS ist nur sein Name
Die 13-jährige Elly wird in der Schule gehänselt. Sie wünscht sich sehnsüchtig eine echte und innige Freundschaft und hofft, diese in einem anonymen Chatroom zu

Cybermobbing – Wenn das Internet zur W@ffe wird
Die Nutzung von Internet-Chatrooms und sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook sind mittlerweile die wichtigsten Kommunikationsformen für Kinder und Jugendliche im Cyberspace. Unter der Bedingung vollkommener