Die „Generation Alpha“ steht vor ganz neuen Problemen

Wirklich viel kann man über die Generation Alpha noch nicht sagen. Wie auch? Die Ältesten von ihnen gehen gerade mal in die Schule, die Jüngsten sind noch nicht geboren: Denn unter dem griechischen Buchstaben werden die Jahrgänge 2010 bis etwa 2025 zusammengefasst. Noch sind sie im Kindesalter, könnten die Gesellschaft aber bald so prägen wie ihre selbstbewussten Vorgänger, die Generation Z.

www.msn.com

Weitere Artikel

Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern

Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de

Mehr lesen