Digitale Demenz: Fragen Sie Ihren Arzt oder Informatiker

Das Handy ist für viele zur natürlichen Verlängerung des Arms geworden. Alltag ohne Internet? Kaum auszudenken! Doch die «Risiken und Nebenwirkungen» der Digitalisierung sind nicht ohne, warnt der Neurologe Manfred Spitzer.

alzheimer.ch

Weitere Artikel

Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern

Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de

Mehr lesen