„Digitales Stockholmsyndrom“Abhängig von Facebook

Facebook verliert zwar bei deutschen Nutzern an Vertrauen, wie neue Umfragen zeigen. Dennoch ziehen nur wenige Konsequenzen und melden sich vom sozialen Netzwerk ab. Darin zeige sich ein „digitales Stockholmsyndrom, sagte der Kulturwissenschaftler Felix Maschewski im Dlf.

www.deutschlandfunk.de

Weitere Artikel

Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern

Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de

Mehr lesen