Downloads
Ratgeber, Tips und Tricks, Wissenswertes & Statistiken rund um das Thema digitale Medien
Flyer der Selbsthilfegruppe „Die letzte Quest“ und ,,Extra Leben''
Infos zur Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige - Präventionsarbeit
Regeln für eine gesunde Videospielnutzung
Tipps zur gesunden Videospielnutzung und altersgerechten Gaming-Regeln
Sicherheit beim Gaming
Hilfe bei der sicheren Einrichtung von Konsolen und Smartphones für Kinder und Jugendliche
Mediensucht 2020 – Gaming und Social Media in Zeiten von Corona
Aktuelle Studie der DAK zum Thema Mediennutzung in Zeiten von Corona
OMPRIS – Onlinesucht-Hilfe
Flyer zum onlinebasierten Motivationsprogramm zur Reduktion des problematischen Medienkonsums
Neueste Artikel
Scheeres besorgt über Smartphone-Sucht vieler Eltern
„Manchen Eltern ist gar nicht bewusst, dass sie manchmal ihren Smartphones mehr Aufmerksamkeit widmen als ihren Kindern“, sagte Familiensenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Freitag. www.bz-berlin.de
“Die Computer-Sucht hat mein Leben zerstört”
Übergewicht, Drogen, Obdachlosigkeit: Die Geschichte von Peter Z. gleicht einem Hollywood-Film. Er sagt: Es begann mit der Mediensucht. www.heute.at
Um seine Computerspielsucht zu finanzieren: Tarper veruntreute fast 120.000 Euro
Von dem Firmenkonto eines Handewitter Unternehmens zweigte der 29-jährige Finanzbuchhalter zwischen 2016 und 2019 in 137 Fällen Geld ab. Quelle: https://www.shz.de/36826237 ©2022
Experte warnt vor Spielsucht: Zocken löst ähnliche Glücksgefühle aus wie Kokain
Während der Corona-Pandemie sind immer mehr Kinder und Jugendliche in die Online-Spielsucht gerutscht – dieses Ergebnis einer neuen Gesundheitsstudie lässt bei Suchtexperten die Alarmglocken schrillen.
WhatsApp: Vorsicht, so teuer kann dich dein Status zu stehen kommen
Auch, wenn du WhatsApp nur privat zum Austausch mit Freunden nutzt und nicht als Plattform. Selbst beim Messenger-Dienst gelten Regeln und Grenzen. Du kannst dort
Mediensucht bei Kindern – Symptome, Folgen und Behandlung
Die neuen Medien sind einfach und überall zugänglich. Mediensucht bei Kindern betrifft etwa drei Prozent der männlichen und 0,3 Prozent der weiblichen Jugendlichen. Eine anhaltende