Roblox war weltweit ein großer Hit bei Kindern, obwohl es ein merkwürdig aussehendes und oft verwirrendes Spiel ist. Zumindest für Eltern.
Wie Minecraft zuvor ist seine Anziehungskraft auf Jugendliche teilweise darauf zurückzuführen, dass Mama und Papa es nicht verstehen. Das macht es umso spannender, kann aber auch zu Sicherheitsängsten führen. Schließlich wird ein Großteil von Roblox online gespielt.
www.internetmatters.org
Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern
Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de