Spiele zocken, Klamotten bestellen, Freunden schreiben: Sara Kulkas (31) Handy bietet wie alle Smartphones jede Menge Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Weil das ehemalige GNTM-Model aber zuletzt nur noch vor dem mobilen Gerät hing, zog sie kurzerhand die Notbremse. Verdachtsbefund: Handysucht!
www.rtl.de
Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern
Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de