Der ehemalige Betroffene Ronald Stolz mit seiner Vision vom Betroffenen zum Helfenden mit der Webseite von www.extra-leben.de und der Selbsthilfegruppe AFK/Die letzte Quest aus Neu-Ulm ist nun ein Teil von Aktiv gegen Mediensucht e.V.

Der ehemalige Betroffene Ronald Stolz mit seiner Vision vom Betroffenen zum Helfenden mit der Webseite von www.extra-leben.de und der Selbsthilfegruppe AFK/Die letzte Quest aus Neu-Ulm ist nun ein Teil von Aktiv gegen Mediensucht e.V.
Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de
Die spanische Regierung sieht in Loot Boxen typische Elemente eines Glücksspiels und möchte diese daher entsprechend regulieren www.derstandard.de
„Manchen Eltern ist gar nicht bewusst, dass sie manchmal ihren Smartphones mehr Aufmerksamkeit widmen als ihren Kindern“, sagte Familiensenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Freitag. www.bz-berlin.de
Übergewicht, Drogen, Obdachlosigkeit: Die Geschichte von Peter Z. gleicht einem Hollywood-Film. Er sagt: Es begann mit der Mediensucht. www.heute.at
Von dem Firmenkonto eines Handewitter Unternehmens zweigte der 29-jährige Finanzbuchhalter zwischen 2016 und 2019 in 137 Fällen Geld ab. Quelle: https://www.shz.de/36826237 ©2022
Während der Corona-Pandemie sind immer mehr Kinder und Jugendliche in die Online-Spielsucht gerutscht – dieses Ergebnis einer neuen Gesundheitsstudie lässt bei Suchtexperten die Alarmglocken schrillen. Denn: Eltern sind oft ahnungslos und bemerken das Problem zu