Studien belegen, dass Jugendliche durchschnittlich in der Freizeit rund 37 Stunden pro Woche am Bildschirm verbringen. Thomas Boutellier weiss aus Erfahrung, dass sie Gespräche am Lagerfeuer dem Bildschirm vorziehen.
www.kirchenzeitung.ch
Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern
Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de