Internetsucht: Wenn das Smartphone zur Droge wird

Das Handy ist heutzutage bei den meisten Menschen in Dauerbetrieb. Ist ja auch enorm praktisch! Aber beim ständigen Blick auf das Smartphone besteht auch Suchtgefahr. Wir klären auf.

www.familie.de

Weitere Artikel

Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern

Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de

Mehr lesen