Medienkonsum immer und überall

Wenn Kinder, Jugendliche oder Erwachsene das Internet zu ihrem Lebensmittelpunkt machen, gibt es dafür verschiedene Bezeichnungen: Internetsucht oder Medienabhängigkeit, exzessive oder pathologische Mediennutzung. In Berlin trafen sich Experten aus Praxis und Forschung, um insbesondere über die Versorgung der Betroffenen zu diskutieren.

www.deutschlandfunk.de

Weitere Artikel

Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern

Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de

Mehr lesen