Mediennutzung: Wie lange dürfen Kinder vor einem Bildschirm sitzen?

Handy, Fernsehen, Tablet und Co. werden häufig verteufelt. Eltern sind unsicher, was sie ihren Kindern erlauben dürfen. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

www.quarks.de

Weitere Artikel

Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern

Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de

Mehr lesen