Mediensucht: Ab wann wird „Online-Sein“ zum Problem?

Das Internet gehört für uns alle zum Alltag ­– aber wann wird das tägliche Chatten, Posten und Spielen zur Sucht? Wir haben das Handy so gut wie immer in der Tasche. Täglich wird es mehrere Stunden genutzt, auch unterwegs. Wir chatten, wir posten Bilder, wir hören Musik, wir fotografieren … Aber wann ist die Nutzung zu extrem? Ab wann ist man abhängig?

www.juuuport.de

Weitere Artikel

Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern

Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de

Mehr lesen