Immer mehr Menschen sind im Netz unterwegs – zu Corona mehr denn je. Worin bestehen hier Chancen und Gefahren vor allem für Jugendliche? Wir sprachen mit der Suchtprävention und Jugendpflege.
www.hna.de
Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern
Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de