Onlinesucht & Medienabhängigkeit
Hilfe von Betroffenen für Betroffene
Ich denke, was Onlinesucht & Medienabhängigkeit ist, weißt du sicherlich in groben Zügen.
Oder doch nicht?
Während die Mediensucht auch andere digitale Medien erfasst, steht bei der Onlinesucht die Nutzung des Internets im Vordergrund. Einen besonders großen Raum nimmt dabei die Online-Computerspielsucht ein, das heißt die Abhängigkeit von im Internet angebotenen und dort gespielten Onlinespielen. Aber auch Gaming-Konsolen und Mobil-Geräte sind dabei nicht wegzudenken.
Der Verlust des Interesses an früheren Hobbies oder Aktivitäten als Folge des Online-Spielens. andauerndes exzessives Online-Spielen trotz des Wissens um die psychosozialen Probleme. Täuschen von Familienmitgliedern, Therapeuten oder anderen Personen in Bezug auf das wirkliche Ausmaß des Online-Spielens. Dieses Thema ist sehr große und vielschichtig. Ich finde muss auch unterscheiden ob es die Krankheit an sich ist oder nur das Symptom. Melde dich und lass uns Wege finden dir zu helfen.
Artikel zum Thema
Scheeres besorgt über Smartphone-Sucht vieler Eltern
„Manchen Eltern ist gar nicht bewusst, dass sie manchmal ihren Smartphones mehr Aufmerksamkeit widmen als ihren Kindern“, sagte Familiensenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Freitag. www.bz-berlin.de
“Die Computer-Sucht hat mein Leben zerstört”
Übergewicht, Drogen, Obdachlosigkeit: Die Geschichte von Peter Z. gleicht einem Hollywood-Film. Er sagt: Es begann mit der Mediensucht. www.heute.at
Experte warnt vor Spielsucht: Zocken löst ähnliche Glücksgefühle aus wie Kokain
Während der Corona-Pandemie sind immer mehr Kinder und Jugendliche in die Online-Spielsucht gerutscht – dieses Ergebnis einer neuen Gesundheitsstudie lässt bei Suchtexperten die Alarmglocken schrillen.
Mediensucht bei Kindern – Symptome, Folgen und Behandlung
Die neuen Medien sind einfach und überall zugänglich. Mediensucht bei Kindern betrifft etwa drei Prozent der männlichen und 0,3 Prozent der weiblichen Jugendlichen. Eine anhaltende
Achtsamer mit Smartphone und Social Media umgehen
Smartphones, Tablets & Co. sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und haben sehr viele Vorteile. Doch warnen Krankenkassen mittlerweile vor Internetsucht und Social-Media-Abhängigkeit. Wie
Das Smartphone macht uns zu Junkies
Nachrichten, SMS, Facebook, Instagram, Twitter, Whatsapp: Wir sind abhängig von diesen Dingen, weil sie unser Gehirn regelmäßig mit Dopamin überschütten. Das sagt Psychiaterin Dr. Anna
Bücher zum Thema


Computersucht. Was Eltern tun können (HELP – Hilfe für Eltern, Lehrer, Pädagogen)
NEIN zur Computersucht – JA zum vernünftigen Umgang mit Medien. Ist Ihr Kind kaum noch vom Computer weg zu bekommen? Surft es womöglich auch nachts

Social Dilemma Problemfall Social Media
Das Dilemma mit den Sozialen Medien. Sie haben eigene Kinder oder arbeiten mit Kindern und/oder Jugendlichen zusammen? Wenn ihre Kinder oder Enkel von YouTubern oder

Orte der Wirklichkeit Über Gefahren in medialen Lebenswelten Jugendlicher. Killerspiele, Happy Slapping, Cyberbullying, Cyberstalking, Computerspielsucht … Medienkompetenz steigern
Insbesondere nach spektakulären Gewalttaten durch Jugendliche wird die Verantwortung Neuer Medien für die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen öffentlich stark thematisiert. Schulpsychologen, Pädagogen, Lehrer, aber auch Polizisten

Verloren in virtuellen Welten Computerspielsucht im Spannungsfeld von Psychotherapie und Pädagogik
Besonders Jugendliche und junge Erwachsene, zunehmend aber auch Kinder laufen Gefahr, dem Sog virtueller Welten zu verfallen. Zwar gehen erste vorläufige Schätzungen nur von einer

Die Konvergenz von Gaming und Gambling
In diesem Buch wird die Konvergenz von Glücks- und Videospielen aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht untersucht. Besonders starke Überschneidungen werden bei so genannten Pay-to-Win Videospielen, simuliertem Glücksspiel