Epic Games soll mit Fortnite absichtlich ein süchtig machendes Spiel herausgebracht, Verbraucher aber nicht gewarnt haben. Zwei süchtige Minderjährige klagen.
heise.de, 05.10.2019
Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern
Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de