Suchtexperten in Sorge wegen Online-Glücksspiel

Seit gut drei Monaten ist Glücksspiel im Internet bundesweit legal. Zwar gibt es Regelungen zum Schutz vor Sucht. Aus Sicht von Experten werfen die Fragen auf. Die Legalisierung von Online-Casinos in Deutschland sorgt unter Suchtexperten für viel Kritik. Wegen der ständigen Verfügbarkeit der Online-Glücksspiele bestehe eine hohe Suchtgefahr, erklärt die Hessische Landesstelle für Suchtfragen (HLS). Mit einem Video will die HLS anlässlich des Aktionstags zur Glücksspielsucht an diesem Mittwoch über die Gefahren des Zockens im Internet aufklären. Online-Glücksspiel wurde zum 1. Juli in ganz Deutschland mit der Begründung legalisiert, an illegale Anbieter verlorene Zocker zurückgewinnen zu wollen.

www.heise.de

Weitere Artikel

Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern

Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de

Mehr lesen