Videospielsüchtig? Mit nur 3 Fragen kannst du es herausfinden

Die Tendenz zur Sucht gibt es auch im Bereich der Videospiele. Wer wissen will, ob die Gefahr besteht oder längst real ist, kann sich mit wenigen Fragen helfen. In Deutschland gab es allein 2020 rund 34 Millionen Gamerinnen und Gamer. Darunter jene, die nur gelegentlich auf Spiele zurückgreifen. Andere wiederum spielen deutlich häufiger und sogar obsessiv. Ob diese Fälle noch gesund sind oder schon eine Videospielsucht vorliegt, können drei Fragen näher bestimmen.

www.futurezone.de

Weitere Artikel

Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern

Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de

Mehr lesen