Wie „Fear of Missing Out (FOMO)“ mit Internetsucht in Zusammenhang steht

Bei manchen Menschen gerät die Internetnutzung außer Kontrolle. Die Angst, etwas zu verpassen, könnte einen Anteil daran haben, wie eine aktuelle Studie aufzeigt.

www.drugcom.de

Weitere Artikel

Veränderte Hirnstruktur bei pathologischen Gamern

Bei computerspielsüchtigen Menschen sind bestimmte Hirnareale, die mit Belohnung und zwanghaftem Verhalten zu tun haben, verändert. Das Bild ähnelt dem bei stoffgebundenen Süchten. Die Veränderungen sind aber nicht unumkehrbar. www.pharmazeutische-zeitung.de

Mehr lesen